Microsoft setzt mit Nachdruck auf die Integration von künstlicher Intelligenz in Windows 11 und hat kürzlich eine neue Entwicklerversion des Betriebssystems veröffentlicht, die mit einigen praktischen Neuerungen aufwartet. Nutzer dürfen sich auf eine verbesserte Unterstützung durch den KI-gestützten Assistenten freuen, der das Arbeiten mit Windows noch effizienter gestaltet.
Inhaltsverzeichnis
ToggleKI-gestützte Funktionen in der Entwickler-Vorschau
In der neuesten Vorschauversion 26200.5600 für Entwickler bringt Microsoft spannende KI-Funktionen, die den bekannten Copilot+ Assistenten weiter aufwerten. Ein Highlight dieser Version ist die Funktion „Click to Do“, die es ermöglicht, Textblöcke mit einem Mausklick auszuwählen und verschiedene Bearbeitungen durchzuführen. Ob Zusammenfassen, in Aufzählungen umwandeln oder den Schreibstil anpassen – all das ist nun mit einem simplen Tastendruck möglich, solange die Windows-Taste während der Auswahl gedrückt gehalten wird. Diese Bearbeitungen erfolgen direkt auf dem Gerät und nutzen das in Windows integrierte Sprachmodell Phi Silica. Derzeit können diese Funktionen jedoch nur in englischer Systemsprache genutzt werden und erfordern eine Anmeldung über ein Microsoft- oder Microsoft-Entra-Konto.
Erweiterte Business-Tools und KI-Integration
Besonders für Business-Anwender gibt es erfreuliche Entwicklungen: Die KI-Funktionen sind nun auch in Microsoft Paint und Notepad integriert. Mit Entra ID können Geschäftsnutzer Funktionen wie Cocreator, Generative Fill und Textzusammenfassung direkt in diesen Anwendungen nutzen. Diese Erweiterungen machen die Bearbeitung von Grafiken und Texten zu einem schnelleren und nahtloseren Prozess, indem sie kreative und anwendungsorientierte Tools mit künstlicher Intelligenz kombinieren.
Verbesserungen in den Systemeinstellungen
Microsoft hat zudem die Benutzererfahrung durch Verbesserungen in den Systemeinstellungen optimiert. Ein neu eingeführter FAQ-Bereich bietet schnelle Antworten auf häufig gestellte Fragen zur PC-Konfiguration, Leistung und Kompatibilität. Dieser Bereich soll Nutzern helfen, rasch selbst Lösungen für einfache Probleme zu finden, ohne externe Hilfe in Anspruch nehmen zu müssen. Solche Verbesserungen sind Teil eines umfassenderen Versuchs von Microsoft, die Selbsthilfeoptionen und Usability von Windows 11 weiter auszubauen.
Behebung von Fehlern und fortbestehende Bugs
Das Update behebt auch eine Reihe von Fehlern aus vorherigen Versionen, etwa Probleme, die zum Absturz des Startmenüs führten. Dennoch gibt es noch fortbestehende Bugs, wie beispielsweise Schwierigkeiten mit Bluetooth-Verbindungen bei Xbox-Controllern. Microsoft arbeitet kontinuierlich an der Behebung dieser Probleme und nutzt das Feedback aus der Community, um die Nutzererfahrung weiter zu verbessern.
Stufenweise Verteilung über den Dev-Channel
Die Verteilung der Version 26200.5600 erfolgt über den Dev-Channel und ist Teil des geplanten Updates für Windows 11 24H2. Diese stufenweise Verteilung ermöglicht es, Feedback von Entwicklern zu sammeln und nötige Anpassungen vorzunehmen, bevor die Funktionen allgemein verfügbar gemacht werden. Die schrittweise Veröffentlichung stellt somit sicher, dass die Erweiterungen gründlich getestet und optimiert werden.
Fazit
Microsoft macht deutliche Fortschritte bei der Integration von KI in Windows 11, und die neuen Funktionen zeigen eine klare Ausrichtung auf produktivitätssteigernde Technologien. Die jüngsten Erweiterungen und Verbesserungen bieten sowohl Entwicklern als auch Endnutzern spannende neue Möglichkeiten, die Arbeitsprozesse effizienter gestalten. Nutzer können sich auf eine weiterentwickelte, intelligente Unterstützung freuen, die das Potenzial von Windows 11 unterstreicht. Wenn Sie zu den ersten gehören möchten, die die neuesten Funktionen ausprobieren, und gegebenenfalls auch Feedback geben wollen, halten Sie Ausschau nach dem Update über den Dev-Channel.
Für weitere Informationen und um die neuesten Office- und Windows-Produkte zu entdecken, besuchen Sie LicenseLounge24.de. Dort finden Sie eine breite Palette an Software und hilfreiche Lösungen, um Ihre Arbeitsumgebung weiter zu verbessern. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und die besten Tools für Ihre Anforderungen zu finden.