Licenselounge24 Blog

Wie erkennt und entfernt man Malware von seinem Computer: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Natürlich, hier geht es weiter mit dem zweiten Blogbeitrag:

Wenn Sie vermuten, dass Ihr Computer mit Malware infiziert ist, ist schnelles Handeln gefragt. Malware kann erhebliche Schäden verursachen, persönliche Daten stehlen und die Leistung Ihres Computers beeinträchtigen. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Malware erkennen und sicher von Ihrem Computer entfernen können.

Anzeichen für eine Malware-Infektion

Bevor Sie mit der Bereinigung beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr Computer tatsächlich infiziert ist. Hier sind einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

  • Langsame Systemleistung: Ihr Computer läuft langsamer als gewöhnlich.
  • Pop-up-Werbung: Plötzlich auftretende Werbung und Pop-ups.
  • Unbekannte Programme: Programme, die Sie nicht installiert haben, erscheinen auf Ihrem Computer.
  • Browser-Redirects: Ihre Suchanfragen werden zu unbekannten, oft dubiosen Webseiten umgeleitet.
  • Fehlende oder deaktivierte Sicherheitssoftware: Ihre Antivirus-Software lässt sich nicht starten oder wurde deinstalliert.

Schritt 1: Starten Sie den Computer im abgesicherten Modus

Im abgesicherten Modus werden nur die notwendigsten Programme und Treiber geladen, was es einfacher macht, Malware zu entdecken und zu entfernen.

So starten Sie im abgesicherten Modus (Windows 10 und 11):

  1. Klicken Sie auf das Startmenü und wählen Sie Einstellungen.
  2. Navigieren Sie zu Update und Sicherheit > Wiederherstellung.
  3. Klicken Sie unter Erweiterter Start auf Jetzt neu starten.
  4. Wählen Sie Fehlerbehebung > Erweiterte Optionen > Starteinstellungen > Neustart.
  5. Drücken Sie die Taste 4 oder F4, um den abgesicherten Modus auszuwählen.

Schritt 2: Führen Sie eine vollständige Systemprüfung mit Ihrem Antivirus-Programm durch

Im abgesicherten Modus laufen weniger Programme im Hintergrund, sodass Ihr Antivirus-Programm effektiver sein kann.

So führen Sie eine vollständige Systemprüfung aus:

  1. Öffnen Sie Ihr Antivirus-Programm.
  2. Wählen Sie die Option für eine vollständige Systemprüfung.
  3. Lassen Sie die Prüfung vollständig durchlaufen und befolgen Sie die Anweisungen, um erkannte Bedrohungen zu entfernen.

Schritt 3: Verwenden Sie spezielle Malware-Entfernungstools

Manchmal reicht ein simples Antivirus-Programm nicht aus, um hartnäckige Malware zu entfernen. In solchen Fällen können Spezialwerkzeuge hilfreich sein.

Empfohlene Tools:

  • Malwarebytes Anti-Malware: Eines der besten Tools zur Erkennung und Entfernung von Malware.
  • AdwCleaner von Malwarebytes: Speziell zur Beseitigung von Adware und unerwünschten Programmen entwickelt.
  • Kaspersky Virus Removal Tool: Ein weiteres leistungsfähiges Tool zur Entfernung von bösartiger Software.

Schritt 4: Überprüfen und löschen Sie verdächtige Programme und Dateien

Manchmal hinterlässt Malware Programme und Dateien, die manuell gelöscht werden müssen.

Manuelles Entfernen:

  1. Öffnen Sie die Systemsteuerung und navigieren Sie zu Programme und Features.
  2. Suchen Sie nach unbekannten oder verdächtigen Programmen und deinstallieren Sie diese.
  3. Überprüfen Sie Ihre Downloads– und Dokumente-Ordner auf unbekannte Dateien und löschen Sie diese.

Schritt 5: Rücksetzen des Browsers

Wenn Ihr Browser von Malware betroffen ist, sollten Sie ihn zurücksetzen.

Zurücksetzen von Google Chrome:

  1. Öffnen Sie Chrome und klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts.
  2. Gehen Sie zu Einstellungen > Erweitert.
  3. Wählen Sie Zurücksetzen und bereinigen > Einstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzen.

Schritt 6: Aktualisieren Sie Ihre Software und Betriebssystem

Stellen Sie sicher, dass Ihr Betriebssystem und alle installierten Programme auf dem neuesten Stand sind, um zukünftige Infektionen zu verhindern.

Updates durchführen:

  1. Öffnen Sie die Einstellungen und navigieren Sie zu Update und Sicherheit.
  2. Klicken Sie auf Nach Updates suchen und installieren Sie alle verfügbaren Updates.

Fazit

Die Beseitigung von Malware kann eine Herausforderung sein, aber mit den richtigen Schritten und Werkzeugen können Sie Ihren Computer sicher und sauber halten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitssoftware stets aktuell ist und vermeiden Sie das Herunterladen und Installieren verdächtiger Programme. Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Malware erfolgreich zu erkennen und zu entfernen.

SPANNENDE NEWS

Outlook 2024 Neuerungen – Diese Features erwarten Sie

Microsoft Outlook bleibt eine der leistungsstärksten E-Mail...

PowerPoint 2024 Neuerungen – Diese Features erwarten Sie

Microsoft PowerPoint bleibt eines der bedeutendsten Tools...

Excel 2024 Neuerungen – Diese Features erwarten Sie

Excel 2024 steht vor der Tür und verspricht eine Vielzahl...

Word 2024 Neuerungen – Diese Features erwarten Sie

Microsoft Word bleibt eine der meistgenutzten...

Excel-Tipps für Einsteiger: So organisieren Sie Ihre Daten besser

Microsoft Excel ist ein äußerst vielseitiges und...

10 versteckte Funktionen in Word, die Sie kennen sollten

Microsoft Word ist eines der leistungsfähigsten...